Angezeigt: 1 - 3 von 3 ERGEBNISSEN

Bindung in Theorie und Praxis

Bindung beschreibt eine enge, überdauernde emotionale Beziehung zwischen zwei Menschen. Menschen werden unreif geboren. Nur durch den Schutz und die Unterstützung einer anderen Person können sie ihr Überleben sichern und sich optimal entwickeln. Bowlbys Bindungstheorie folgend verfügen Menschen zu diesem Zwecke über ein angeborenes Bindungssystem, …

Keine körperliche und psychische Gewalt – Das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung

„Ein Klaps auf den Po hat noch niemandem geschadet!“ Stimmt nicht, wie man heute weiß. Eine Vielzahl an Studien macht deutlich, dass Kinder, denen Gewalt widerfährt, dadurch oft ein Leben lang belastet sind. Verhaltensauffälligkeiten, kognitive Probleme wie Konzentrationsschwierigkeiten, aber auch ein geringes Selbstwertgefühl, mangelndes Vertrauen …